Herzlich Willkommen bei Ihrer Praxis für TCM u. Naturheilkunde
Mein Name ist Huaqian Cao - Ihre Heilpraktikerin und TCM Therapeutin in Hamburg.
Ich führe Sie gern auf den Weg Ihrer Besserung. Bringen Sie Ihre vorhandene ärztliche Diagnose mit oder erzählen Sie mir einfach Ihre Symptome, wir finden gemeinsam die Ursache Ihrer Beschwerden. Ich gebe Ihnen eine diagnostische Abklärung und erstelle für Sie einen passenden Behandlungsplan, um gestörte Funktionen zu regulieren.
Alle Behandlungen basieren auf vorherige bzw. begleitende Diagnose.
Zur Therapie akuter und chronischer körperlicher Beschwerden setze ich verschiedene Methoden oder deren Kombinationen ein.
*** spezielle Behandlung gegen Menstruationsbeschwerden/Regelschmerzen (Durch Mikroaderlass-Anwendung an bestimmten Akupunkturpunkten)
Zur Person
- Über 11 Jahren als TCM Therapeutin in Deutschland
- 2018 in Hamburg als Heilpraktikerin zugelassen
- Mitglied des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH), Landesverband Hamburg e.V.
- Dozentin für Seminare bei der Paracelsus Heilpraktiker Schule Hamburg:
- * Tuina Massage - Grundkurs & Tuina Massage - Aufbaukurs
- * Mikroaderlass u. blutiges & unblutiges Schröpfen - Ausleitende Verfahren
(Anwendung an Akupunkturpunkten u. Schmerzpunkten - mithilfe einer Lanzette)* Akupunktur - Grundkurs & Akupunktur - Aufbaukurs* Akupunktur + Tuina Massage (Aktivierung der Akupunkturpunkte)
* Akupunktur + Mikroaderlass/ blutiges Schröpfen
- * Akupunktur + chinesische Kräutertherapie + Tuina Massage (Aktivierung der Akupunkturpunkte)
* Tuina Massage - Grundkurs
Die Inhalte des Seminars für 4 Tage,jeweils sonntags 09:00-18:00
- kurze Erklärung von Tui Na
-Indikationen und Kontraindikationen
-Grobe Erklärung der 12 Hauptleitbahnen + 2 Außerordentlichen Leitbahnen
- Die Maßeinheit-Cun
- Bedeutung und Lokalisation der bestimmte Schwerpunkte von der 14 Leitbahnen und anderen extra Punkte ,
- Die notwendige Punkte für die 11 Erkrankungen
-Die 10 Verschiedene Behandlungstechniken durch Daumen, Handfläche, Faust , Fingergelenk und Ellenbogen
( Tui,Na, An, Mo, Rou, Nie, Cuo,Ca, Kouji, Gun )
- Die zu behandelnden Erkrankungen
1.kopfschmerzen 2.Nackenschmerzen und Schmerzen der oberen BWS 3.Steifer Nacken 4.Schulterschmerzen 5.Rückenschmerzen 6.Bandscheibevorfall 7.Hexenschuss 8.Lumboischialgie 9.Hüftschmerzen 10.Knieschmerzen 11.Ellenbogenschmerzen
Das Seminar hat eine gute Mischung aus Theorie + Praxis.
TCM Kenntnisse ist nicht notwendig aber hilfreich.
* Tuina Massage - Aufbaukurs
Die Inhalte des Seminars für 4 Tage,jeweils sonntags 09:00-18:00
-- Vertiefung
.10 Behandlungstechniken
.Kombination der 10 Techniken für einzelne Erkrankungen
.Die Fähigkeit zum Lokalisieren der Akupunktur-Schwerpunkte
--Der Verlauf der Behandlung ( die 11 Erkrankungen vom Grundkurs )
.Anamnese
.körperliche Untersuchung
.Diagnose
.Punktekonzept für Tuina
.Behandlungsplan erstellen
--Kombination mit unblutigem Schröpfen
.geeignete Akupunkturpunkte
.die Dauer (wie oft u. wie lange)
--Hygiene
.Handhygiene u. Händedesinfektion . Arbeitskleidung
.Handschuhe
.Desinfizierende Reinigung/ Flächendesinfektion
.Instrumentendesinfektion
.Sauberkeit
.Belüften
.Abfall beseitigen
Im Kurs wird der Fokus auf Praxis gelegt.
Er richtet sich an TCM-Therapeuten/innen und Heilpraktiker/innen sowie an manuell arbeitende Personenkreise, die bereits den Grundkurs besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
- * Akupunktur + Mikroaderlass/blutiges Schröpfen
einfache und effektive Methode gegen akute oder chronische Beschwerden
- Die Inhalte des Seminars für 4 Tage,jeweils sonntags 09:00-18:00
- Akupunktur
- -Indikationen und Kontraindikationen
- -Vertiefung der Akupunkturtechniken (bei Fülle und Leere)
- -Desinfektion
- .Hände
- .Akupunkturpunkte
- Mikroaderlass - mithilfe einer Lanzette
- -Anwendung an Akupunkturpunkten und Schmerzpunkten
- -Indikationen und Kontraindikationen
- -Techniken beim Stechen
- -Desinfektion/ Hygiene
- .Hände
- .Handschuhe
- .Vor dem Stechen
- .Nach dem Stechen
- Kombination von Akupunktur und Mikroaderlass
- -Die zu behandelnden Erkrankungen
- 1.HWS-Syndrom 2.BWS -Syndrom 3.Schulterschmerzen 4.Ellbogenschmerzen 5.Handgelenkschmerzen 6.Lumboischialgie 7.Bandscheibenvorfall 8.Hexenschuss 9.Hüftschmerzen 10.Knieschmerzen/ Kniearthrose 11.Achillessehnenschmerzen12.Sprunggelenkschmerzen 13.Fersenschmerzen 14.Schmerzen unter dem Vorfuß
- 15.Schweißausbruch 16.Hitzefeuchtigkeit
- Die Fähigkeit zum Erkennen des Körpermusters von Patienten (Fülle und Leere)
Behandlungsprinzip
- Der Verlauf der Behandlung (16 Erkrankungen)
- .Anamnese
- .körperliche Untersuchung
- .Diagnose
- .Punktekonzept
- .Behandlungsplan erstellen
- Im Kurs wird der Fokus auf Praxis gelegt.